Katze zugelaufen was tun? Katze gefunden was tun? (gelöst)

Katze zugelaufen was tun? Katze gefunden was tun? (gelöst)

Katzen lieben es, sich in der freien Wildbahn herumzutreiben und die Gegend umfassend zu erkunden. Eigentlich finden sie den Weg nach Hause immer wieder von allein zurück. Ihr Instinkt und ihr hervorragender Orientierungssinn helfen ihnen dabei. Trotzdem passiert es leider immer wieder, dass Katzen verschwinden beziehungsweise den Weg nach Hause nicht mehr allein finden. Bei den Besitzern ist die Sorge verständlicherweise groß. Aber was genau soll man eigentlich unternehmen, wenn einem selbst eine Katze zu läuft? Warum befindet sich die Katze nicht in ihrer heimischen Umgebung? Wenn einem eine fremde Katze zuläuft oder man sie irgendwo findet, kann das mehrere Gründe haben: Die Katze findet den Weg nach Hause nicht mehr, da sie die Orientierung verloren hat. Die Katze ist verletzt und kann allein nicht mehr laufen. Sie ist irgendwo eingesperrt und kommt allein nicht heraus. Abgesehen von diesen Situationen, kann es ebenfalls möglich sein, dass die Katze von den Besitzern ausgesetzt wurde. Leider kommt es immer, insbesondere zu Ferienzeiten, vor, dass Haustiere ausgesetzt werden! Welcher Fall auf die Katze, die gefunden wurde, zutrifft, kann vorerst noch nicht genau bestimmt werden. Wie verhält man sich der zugelaufenen Katze gegenüber am besten? Wenn es um das Verhalten der zugelaufenen Katze gegenüber geht, muss zunächst abgewägt werden, ob die Katze verletzt ist oder nicht. Wenn ja, sollte umgehend ein Tierarzt informiert werden. Andernfalls, kann man die Katze vorerst mit zu sich nach Hause nehmen und ihr frisches Wasser, eine Decke und Futter zu geben. Wenn die Katze ängstlich ist, sollte man entweder versuchen sie zu beruhigen oder sie erstmal ein wenig allein lassen. Achtung: Zugelaufene Katzen und Tiere generell nur mit...
Katze entlaufen & vermisst: was tun? Wo ist meine Katze?

Katze entlaufen & vermisst: was tun? Wo ist meine Katze?

Wo ist meine Katze? Was kann man tun, wenn die eigene Samtpfote verschwunden ist? Sie sind klein, kuschelig, schnurren meist und gehören zu den beliebtesten Haustieren vieler Menschen. Die Rede ist von Katzen. In vielen deutschen Haushalten gehört der Schmusetieger zur Familie. Wer seine Samtpfote in der Wohnung hält, kann sich relativ sicher sein, dass diese dort nicht entwischen kann. Bei Freigängern sieht es hingegen leider ganz anders aus. Wird die Katze erst einmal vermisst, ist guter Rat teuer. Aber keine Sorge, es ist nicht aussichtslos! Es gibt Mittel und Wege, die dazu beitragen können, das geliebte Haustier schnell wieder zu finden. Warum kann die Katze entlaufen sein? Gerade Freigänger halten sich nicht nur auf dem häuslichen Grundstück auf. Sie möchten mehr als den heimischen Garten entdecken. Anders als bei Hunden, können Katzen ohne Probleme in der freien Wildbahn unterwegs sein. Sie streunen durch die Gegend und möchten am liebsten die ganze Welt erkunden. In der Regel kommen sie wieder nach Hause. Ihr Instinkt führt sie meist an den Ort zurück, wo sie Futter und Streicheleinheiten bekommen. Leider kann es immer wieder vorkommen, dass der Heimweg nicht ohne Probleme gemeistert werden kann! Das kann unter anderem, folgende Ursachen haben: die Katze ist sehr neugierig und möchte ihre Erkundungstour einfach noch nicht beenden die Katze wurde durch irgendwas (vielleicht durch ein anderes Tier) verschreckt und traut sich nicht mehr, nach Hause zu kommen der Vierbeiner ist zu weit gelaufen und hat die Orientierung verloren das Tier befindet sich in einer Situation aus der es sich nicht mehr selbst befreien kann, beispielsweise Garagen, Hallen, Kisten usw. Diese Aspekte treffen vor allem...